EMK 2.0: Fördermittelvergabe im Stresstest – Eine kritische Betrachtung

Förderprogramm Energiemindernde Komponenten (EMK) – Chancen und HerausforderungenDas Förderprogramm „Energiemindernde Komponenten“ (EMK), das vom Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) durchgeführt wird, zielt darauf ab, den Energieverbrauch von Fahrzeugen durch den Einsatz innovativer Technologien erheblich zu senken. Gefördert werden Komponenten, die zu einem effizienteren Fahrzeugbetrieb beitragen und damit auch CO2-Emissionen reduzieren. Dazu gehören unter anderem:Aerodynamische Bauteile: Verbesserte Aerodynamik kann den Luftwiderstand verringern und somit den Kraftstoffverbrauch senken. Automatische Leerlaufbegrenzer: Diese Systeme reduzieren...

Read more...

Flexibilität zahlt sich aus!

In der heutigen hektischen Welt des Transports ist Flexibilität das A und O. Unternehmen, die sich rasch an Veränderungen anpassen können, haben einen klaren Wettbewerbsvorteil. Ein zentraler Aspekt dieser Flexibilität besteht darin, die Anzahl und Art der eingesetzten Auflieger nach Bedarf anzupassen, ohne sich langfristig zu binden. Hier eröffnet die Miete von Fahrzeugen bei NTM Unternehmen eine Welt neuer Möglichkeiten.

Read more...